Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie eine Beratung? Oder haben Sie schon ein konkretes Projekt im Sinn? Gerne kann ich Ihnen einen Termin vereinbaren über dieses Formular oder direkt per Telefon. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
+41 000 000 000
Lanzenmoosstrasse 25 CH-8716 Schmerikon
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Wie bestimme ich, welche Batterie-Größe und wieviel kWh für meine Bedürfnisse richtig ist?
Die richtige Systemgröße hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich des Energieverbrauchs, der Grösse der Solar-Anlage und spezifischer Energieziele. Wir bieten eine kostenlose Beratung an, um Ihnen zu helfen, das am besten geeignete System für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Welche Garantien bieten Wir auf unsere Systeme?
Wir bieten eine Standardgarantie von 5 Jahren auf alle unsere Systeme. Diese deckt Teile und Arbeitskosten für alle Mängel in Material und Verarbeitung ab.
Können die Batterie-Systeme in bestehende Solar-Installationen oder Energiemanagementsysteme integriert werden?
Ja, unsere Systeme speziell dafür konzipiert worden, dass sie mit bestehenden Solar-Anlagen und Hausinstallationen kompatibel sind. Wir kombinieren die Systeme und gewährleisten einen vollautomatisch und sicheren Betrieb. (auch möglich mit 20 Jahre alten Solar-Anlagen)
Welche Wartungen/Service sind nötig für Die Systeme?
Unsere Systeme benötigen sehr wenig Wartung /Service.
Wir empfehlen eine jährliche Inspektion, um den optimale Betrieb zu gewährleisten.
Wir können ihnen anbieten, diese Wartung mit wenig Aufwand, jährlich durchzuführen.
Wieviel Geld kann ich mit einer PV-Batterie bei meinen Energie-Kosten sparen?
Die Einsparungen können je nach Systemgröße, Ihrem Energieverbrauch und den lokalen Energiekosten variieren. Kunden sehen typischerweise eine größere Reduzierung ihrer Energiekosten.
Gibt es staatliche Förderprogramme oder Unterstützungs-Zuschüsse für die Installation von Solar-Speichersystemen?
Viele Kantone und Gemeinden bieten Förderzuschüsse für die Installation von energieeffizienten PV-Speichersystemen. Wir können Ihnen aktuelle Informationen über die verfügbaren Förderungen in Ihrer Region zur Verfügung stellen.
Wie lange dauert die Installation?
Der Zeitplan für die Installation kann je nach System und Standortspezifikationen variieren. Typischerweise kann die Installation innerhalb von 35 Tagen nach Zahlungseingang abgeschlossen werden.
Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
Unser Partner Investerra bietet verschiedene Finanzierungsoptionen, um Ihren Kauf leichter zu gestalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://investerra.ch
Wie hoch sind die Kosten für eine Batterie zur Speicherung der Solarenergie?
Für einen 4-Personen-Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 4500 kWh (bzw. 4,5 MWh) und einer PV-Anlage mit einer Leistung zwischen 3 und 6 kWp Leistung ist ein Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 4 bis 6 kWh (Grösse ca. die eines kleinen Kühlschranks) angemessen. Damit kann der Eigenverbrauch von 30% auf bis zu 70% erhöht werden (Unabhängigkeitsrechner HTW Berlin).
Die aktuellen Preise der Batteriespeicher für ein Einfamilienhaus ergeben bei Lithium-Ionen-Speichern umgerechnet auf die Lebensdauer Speicherkosten von rund 7 bis 65 Rp/kWh, bei Blei-Batterien sind diese höher. Hinzu kommt noch der Wert des Solarstroms von ca. 7 Rp (d.h. der Preis, den man alternativ für die Einspeisung bekäme). Dies bedeutet, dass der abends aus dem Speicher bezogene Strom dann 14 bis 72 Rp/kWh kostet. Die Speicherlösungen sind also noch nicht wirtschaftlich oder gerade an der Grenze zur Wirtschaftlichkeit. Aufgrund der zu erwartenden weiteren Preisreduktionen bei den Speichern in den nächsten Jahren kann sich dies zukünftig jedoch ändern.